Impressum

Verantwortlich für den Inhalt

brug­gaa
Mar­tin Hegar
m.hegar@halde.com
+ 49 (0) 7602 9447–680
+ 49 (0) 170 3241538

Design & Konzept

Room meets freiland
www.roommeetsfreiland.com

Bildnachweis

Erik Chmil
www.erik-chmil.de

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlich­er Kon­trolle übernehmen wir keine Haf­tung für die Inhalte extern­er Links. Für den Inhalt der ver­link­ten Seit­en sind auss­chließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Hier find­en Sie Infor­ma­tio­nen über den Umgang mit Ihren per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en beim Besuch unser­er Website.

Zur Bere­it­stel­lung der Funk­tio­nen und Dien­ste unser­er Web­site ist es erforder­lich, dass wir per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en über Sie erheben. Nach­fol­gend erk­lären wir, welche Dat­en wir über Sie erheben, wozu dies erforder­lich ist, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Dat­en haben.

Ver­ant­wortlich für die Ver­ar­beitung von per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en auf dieser Web­site ist:

Das brug­gaa
Mar­tin Hegar
m.hegar@halde.com
+ 49 (0) 7602 9447–680
+ 49 (0) 170 3241538

Sie kön­nen sich bei Fra­gen zum Daten­schutz auch jed­erzeit unter info@halde.com an unseren Daten­schutzbeauf­tragten wenden.

Informatorische Nutzung

Wenn Sie diese Web­site nutzen, ohne ander­weit­ig (z.B. durch Reg­istrierung oder Nutzung des Kon­tak­t­for­mu­la­rs) Dat­en an uns zu über­mit­teln, erheben wir tech­nisch notwendi­ge Dat­en, die automa­tisch an unseren Serv­er über­mit­telt wer­den, u.a.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung
  • Zugriff­ssta­tus/HTTP-Sta­tus­code
  • Browser­typ
  • Sprache und Ver­sion der Browsersoftware
  • Betrieb­ssys­tem

Dies ist tech­nisch erforder­lich, um Ihnen unsere Web­site anzeigen zu kön­nen. Wir nutzen die Dat­en auch, um die Sicher­heit und Sta­bil­ität unser­er Web­site zu gewährleis­ten. Rechts­grund­lage für die Erhe­bung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Verwendung von Cookies

Wir ver­wen­den Cook­ies, um die Benutzung unser­er Web­site zu erle­ichtern und zu verbessern. Cook­ies sind Tex­tin­for­ma­tio­nen, die beim Besuch ein­er Web­site über den Web­brows­er auf einem Com­put­er gespe­ichert wer­den. Dies dient der Wieder­erken­nung ein­er Sitzung, beispiel­sweise beim dauer­haften Login auf ein­er Web­site oder bei der Warenkorbfunktion.

Die meis­ten Web­brows­er akzep­tieren Cook­ies automa­tisch. Gespe­icherte Cook­ies kön­nen Sie jed­erzeit über die Ein­stel­lun­gen Ihres Web­browsers löschen. Sie kön­nen auch die Ein­stel­lun­gen Ihres Web­browsers so anpassen, dass keine Cook­ies gespe­ichert wer­den. Dann sind unter Umstän­den nicht alle Funk­tio­nen unser­er Web­site verfügbar.

Google Analytics

Wir ver­wen­den Google Ana­lyt­ics, um die Nutzung unser­er Web­site analysieren und verbessern zu können.

Google Ana­lyt­ics ist ein Web­analyse­di­enst der Google Inc. (“Google”). Google Ana­lyt­ics ver­wen­det sog. “Cook­ies”, Text­dateien, die auf Ihrem Com­put­er gespe­ichert wer­den und die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglichen. Die durch den Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benutzung dieser Web­site wer­den in der Regel an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gespe­ichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Web­seite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch inner­halb von Mit­glied­staat­en der Europäis­chen Union oder in anderen Ver­tragsstaat­en des Abkom­mens über den Europäis­chen Wirtschaft­sraum zuvor gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fällen wird die volle IP-Adresse an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betreibers dieser Web­site wird Google diese Infor­ma­tio­nen benutzen, um Ihre Nutzung der Web­site auszuw­erten, um Reports über die Web­siteak­tiv­itäten zusam­men­zustellen und um weit­ere mit der Web­sitenutzung und der Inter­net­nutzung ver­bun­dene Dien­stleis­tun­gen gegenüber dem Web­site­be­treiber zu erbrin­gen. Rechts­grund­lage für die Ver­ar­beitung von Dat­en mit Hil­fe von Google Ana­lyt­ics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rah­men von Google Ana­lyt­ics von Ihrem Brows­er über­mit­telte IP-Adresse wird nicht mit anderen Dat­en von Google zusammengeführt.

Sie kön­nen die Spe­icherung der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er-Soft­ware ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen dieser Web­site vol­lum­fänglich wer­den nutzen kön­nen. Sie kön­nen darüber hin­aus die Erfas­sung der durch das Cook­ie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Web­site bezo­ge­nen Dat­en (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Ver­ar­beitung dieser Dat­en durch Google ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­bare Brows­er-Plu­g­in herun­ter­laden und instal­lieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Wir ver­wen­den Google Ana­lyt­ics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Damit wer­den die IP-Adressen gekürzt (sog. IP-Mask­ing). Ein Bezug zu bes­timmten Per­so­n­en kann damit aus­geschlossen wer­den. Google nimmt an dem EU-US Pri­va­cy Shield teil, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Damit beste­ht auch in den Aus­nah­me­fällen, in denen Google per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en in die USA überträgt, ein angemessenes Datenschutzniveau.

Infor­ma­tio­nen über Google: Google Dublin, Google Ire­land Ltd., Gor­don House, Bar­row Street, Dublin 4, Ire­land, Fax: +353 (1) 436 1001

Nähere Infor­ma­tio­nen zu den Nutzungs­be­din­gun­gen von Google: www.google.com/analytics/terms/de.html

Nähere Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz von Google: www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html

Auftragsdatenverarbeitung

Auf­grund ein­er geson­derten Vere­in­barung über die Ver­ar­beitung von per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en im Auf­trag wer­den Ihre Dat­en von der

INCERT eTouris­mus GmbH & Co KG mit Sitz in Linz
Pro­tel Hotel­soft­ware GmbH mit Sitz in Dortmund
TAC Infor­ma­tion­stech­nolo­gie GmbH mit Sitz in Hartberg
web­sLINE inter­net & mar­ket­ing GmbH mit Sitz in Freilassing
Vioma GmbH mit Sitz in Offenburg
MailChimp mit Sitz in Atlanta

im Rah­men ein­er Auf­trags­daten­ver­ar­beitung nach Art 28 DSGVO gemäß den entsprechen­den geset­zlichen Vor­gaben in unserem Auf­trag erhoben und ver­ar­beit­et. Hier­mit ist jedoch keine Über­mit­tlung Ihrer per­sön­lichen Dat­en an Dritte im daten­schutzrechtlichen Sinn ver­bun­den. Wir bleiben Ihnen gegenüber daten­schutzrechtlich verantwortlich.

Als Auf­tragsver­ar­beit­er im Falle von Sup­port­maß­nah­men haben die oben genan­nten Fir­men eben­falls Zugriff auf Ihre Dat­en, darf diese jedoch nur zum Zwecke von Sup­port­maß­nah­men für das Hotel Die Halde nutzen und nicht für eigene Zwecke ver­wen­den. Im Fall eines Wider­spruchs kön­nen wir die Buchung nicht abschließen bzw. die Kon­ver­sa­tion fortgeführt.

Speicherdauer

Wir ver­ar­beit­en und spe­ich­ern Ihre Dat­en nur so lange, wie dies für die Ver­ar­beitung oder zur Ein­hal­tung geset­zlich­er Pflicht­en erforder­lich ist. Nach Weg­fall des Ver­ar­beitungszwecks wer­den Ihre Dat­en ges­per­rt oder gelöscht. Sofern darüber hin­aus geset­zliche Pflicht­en zur Spe­icherung beste­hen, sper­ren oder löschen wir Ihre Dat­en mit Ablauf der geset­zlichen Speicherfristen.

Ihre Rechte

Sie haben bezüglich der Sie betr­e­f­fend­en per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en fol­gende geset­zliche Rechte gegenüber uns:

1) Auskun­ft­srecht

Sie haben das Recht, eine Bestä­ti­gung darüber zu ver­lan­gen, ob wir per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en ver­ar­beit­en, die Sie betr­e­f­fen. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht auf Auskun­ft über diese per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en sowie auf weit­ere Infor­ma­tio­nen, z.B. die Ver­ar­beitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der Spe­icherung bzw. die Kri­te­rien für die Fes­tle­gung der Dauer.

2) Recht auf Berich­ti­gung und Vervollständigung

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berich­ti­gung unrichtiger Dat­en zu ver­lan­gen. Unter Berück­sich­ti­gung der Zwecke der Ver­ar­beitung haben Sie das Recht, die Ver­voll­ständi­gung unvoll­ständi­ger Dat­en zu verlangen.

3) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Sie haben ein Recht zur Löschung, soweit die Ver­ar­beitung nicht erforder­lich ist. Dies ist beispiel­sweise der Fall, wenn Ihre Dat­en für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, sie Ihre daten­schutzrechtliche Ein­willi­gungserk­lärung wider­rufen haben oder die Dat­en unrecht­mäßig ver­ar­beit­et wurden.

4) Recht auf Ein­schränkung der Verarbeitung

Sie haben ein Recht auf Ein­schränkung der Ver­ar­beitung, z.B. wenn Sie der Mei­n­ung sind, die per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en seien unrichtig.

5) Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betr­e­f­fend­en per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en in einem struk­turi­erten, gängi­gen und maschi­nen­les­baren For­mat zu erhalten.

6) Wider­spruch­srecht

Sie haben das Recht, jed­erzeit aus Grün­den, die sich aus Ihrer beson­deren Sit­u­a­tion ergeben, gegen die Ver­ar­beitung bes­timmter Sie betr­e­f­fend­er per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en Wider­spruch einzulegen.

Im Falle von Direk­twer­bung haben Sie als betrof­fene Per­son das Recht, jed­erzeit Wider­spruch gegen die Ver­ar­beitung Sie betr­e­f­fend­er per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en zum Zwecke der­ar­tiger Wer­bung einzule­gen; dies gilt auch für das Pro­fil­ing, soweit es mit solch­er Direk­twer­bung in Verbindung steht.

7) Recht auf Wider­ruf Ihrer daten­schutzrechtlichen Einwilligung

Sie kön­nen eine Ein­willi­gung in die Ver­ar­beitung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en jed­erzeit mit Wirkung für die Zukun­ft wider­rufen. Die Recht­mäßigkeit der bis zum Wider­ruf erfol­gten Ver­ar­beitung wird davon jedoch nicht berührt.

Außer­dem kön­nen Sie jed­erzeit Beschw­erde bei ein­er Daten­schutza­uf­sichts­be­hörde ein­le­gen, beispiel­sweise, wenn Sie der Mei­n­ung sind, dass die Daten­ver­ar­beitung nicht im Ein­klang mit daten­schutzrechtlichen Vorschriften steht.

Öffnungszeiten

& Termine

Don­ner­stag bis Mon­tag

Warme Küche: 12:00 – 14:30 & 17:30 bis 22:00
Kaf­fee & Kuchen bis 16:00 Uhr
Pause: 16:30 – 17:30 Uhr, Restau­rant und Ter­rasse geschlossen.

Wir heißen Hunde her­zlich willkom­men, sofern sie an der Leine geführt werden.
Unser Restau­rant ist bar­ri­ere­frei und bietet Zugang für alle Gäste.